Jan ist Partner des Brüsseler und Berliner Büros. Er berät Mandanten zu allen Fragen des europäischen und deutschen Kartellrechts.
Sein Fokus liegt insbesondere auf Fusionskontrollverfahren, Kartelluntersuchungen und Fällen des Missbrauchs von Marktmacht. Jan vertritt Mandanten vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt sowie in damit zusammenhängenden Prozessen vor europäischen und deutschen Gerichten. Seine Beratung reicht dabei von Compliance Beratung über behördliche Verfahren zu daran anschließenden kartellverwaltungsgerichtlichen Verfahren sowie Schadensersatzklagen.
Jan berät Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit einem besonderen Fokus auf Technologie-, Life Sciences- und Luftfahrtunternehmen. Vor seinem Eintritt bei Morrison Foerster war Jan im Brüsseler Büro einer anderen führenden US-amerikanischen Kanzlei tätig, wo er eine Schlüsselrolle beim Aufbau des Büros und der europäischen Kartellrechtspraxis innehatte und sich mit komplexen, richtungsweisenden Fragen zu Transaktionen, Untersuchungen und Rechtsstreitigkeiten befasste. Für seinen wegweisenden Erfolg in einem Gerichtsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof hat die britische Fachzeitschrift The Lawyer Jan und sein Team mit dem Titel „European Competition or Antitrust Team of the Year 2023“ ausgezeichnet.
Jan hat an der Universität Bayreuth studiert und sein Referendariat am Kammergericht Berlin absolviert. Während des Referendariats hat er als nationaler Experte für Deutschland an einem Bericht für die Europäische Kommission zur Evaluierung der Verordnung 1/2003 mit besonderen Fokus auf das Akteneinsichtsrecht und das Beschwerdesystem mitgewirkt. Er ist auch Co-Autor einer Studie für das ECON-Committee des Europäischen Parlaments: A Practitioner´s View on the Role and Powers of National Competition Authorities. Jan ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht und der American Bar Association.
Jan ist in Berlin und Brüssel zugelassen und spricht Deutsch und Englisch.