Dr. Wolfgang Schönig berät Mandanten zum Schutz des geistigen Eigentums sowohl in streitigen als auch nichtstreitigen Angelegenheiten, mit einem besonderen Fokus auf die IP-rechtliche Beratung von Unternehmen aus den Bereichen Digital- und Telekommunikationswirtschaft, High-Tech, Life Sciences und Pharmaindustrie.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören Forschungs- und Entwicklungskooperationen, komplexe Lizenzvertragsgestaltungen, Technologie-Transaktionen, Know-how-Schutz-Strategien und das Arbeitnehmererfinderrecht. Er verfügt zudem über umfangreiche Prozesserfahrung zur Durchsetzung von Patenten, Marken- und anderen IP-Rechten, häufig auch in einem grenzüberschreitenden Kontext. Darüber hinaus bewertet Dr. Wolfgang Schönig zusammen mit seinem Team regelmäßig die Rechtskonformität von Werbekampagnen, prüft die Verfügbarkeit von Marken und entwickelt entsprechende Anmeldestrategien.
Dr. Wolfgang Schönig ist Co-Editor des Life Sciences Blogs von Morrison & Foerster.
Er hat seinen Doktortitel an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und seinen LL.M. an der Fordham School of Law in New York erworben, jeweils mit Schwerpunkt im gewerblichen Rechtsschutz. Seinen MBA-Abschluss erhielt er von der European University in Barcelona.
Dr. Wolfgang Schönig ist Partner des deutschen Büros von Morrison & Foerster (International) LLP in Berlin.
Referenzen
Referenzen Vertragsgestaltung
- Verhandlung einer hochvolumigen strategischen Partnerschaft zwischen zwei Technologieführern im Bereich Crop Science betreffend der Entwicklung und Kommerzialisierung von bestimmten Resistenzen.
- Beratung von etablierten Unternehmen und Start-ups zu kommerziellen und IP-rechtlichen Fragestellungen im Bereich Digital Health, IoT (5G) und anderen Industrie 4.0 Sektoren.
- Strukturierung und Verhandlung zu Technologieaspekten für eine high-stake Multipartner-Kooperation zur Einführung einer DSGVO-konformen Single Sign-on-Lösung für den europäischen Markt.
- Strukturierung von IP-Rechten im Zusammenhang mit Joint Ventures und anderen M&A-Transaktionen, darunter die Koordination eines neun Länder umfassenden IP Carve-Outs im Rahmen eines Halbleiter-JVs.
- Strukturierung und Verhandlung diverser Patent- und Know-How-Lizenzen in den Bereichen Ag Tech und Life Sciences – einschließlich Fragen zu genome editing wie CRISPR-Medizingeräte, Rüstung und Telekommunikation sowie Gestaltung von Softwarelizenzverträgen und Erstellung korrespondierender Liefer- und Vertriebsvereinbarungen.
- Beratung zu staatlich geförderten Multi-Partner F&E-Projekten und/oder F&E-Projekten mit akademischen Einrichtungen sowie zum Arbeitnehmererfindungsrecht.
Referenzen IP-Streitigkeiten
- Verteidigung einer führenden Internetplattform gegen Ansprüche eines Patenttrolls wegen vermeintlicher Verletzung von Patent bezüglich Touchscreen-Technologie sowie korrespondierende US Streitigkeiten.
- Beratung eines deutschen DSL-Providers bei hochkontroversen FRAND-Verhandlungen mit einem US-amerikanischen Patenttroll, einschließlich der Bestimmung von FRAND-Sätzen unter der sich entwickelnden deutschen Rechtsprechung.
- Vertretung von Pharma- und Life Science-Unternehmen in nationalen und grenzüberschreitenden Patentverletzungsverfahren und anderen technologiebezogenen Streitigkeiten, einschließlich einstweiliger Verfügungsverfahren und vorprozessualer Beweissicherungs- und Besichtigungsverfahren, unter anderem in Bezug auf Arzneimittelbeschichtungstechnologien, Tonerkartuschen, medizinische Gase, transgene Pflanzen und Impfstoffe.
- Prozessführung im Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht, darunter insbesondere eine hochvolumige Markenstreitigkeit für eine deutsche Bank sowie ein hochkarätiger neun Länder umfassender grenzüberschreitender Markenstreit eine bekannte pharmazeutische Marke betreffend.
- Beratung zu Grenzbeschlagnahmemaßnahmen und Messestreitigkeiten in den Bereichen Haushaltsgeräte, Kosmetik und Sanitär sowie Entwicklung von Strategien zu Anti-Counterfeiting.
Wolfgang advises clients on contentious and non-contentious matters involving their most valuable intellectual property assets in the digital, telecom, high-tech, life sciences, and pharmaceutical industries.
His subjects of focus include research and development collaborations, complex licensing agreements, technology transactions, know-how protection strategies, and employee invention law. He also has substantial experience in litigating patents, trademarks and other intellectual property assets, often in a multijurisdictional context. In addition, Wolfgang and his team frequently clear trademarks and ad campaigns and prosecute trademark applications.
Wolfgang is co-editor of our Mofo Life Sciences Blog.
Wolfgang is a partner of Morrison & Foerster (International) LLP based in our German office in Berlin.
Representative Experience
Representative Transactional Matters
- Negotiate multimillion-euro strategic partnership between two AgTech leaders concerning the development and commercialization of pest-resistant transgenic traits.
- Provide commercial and IP advice to startups and established companies in the area of digital health, IoT (5G), and other industry 4.0 or data-driven business models.
- Structure and negotiate technology aspects of a high-stakes, multi-partner agreement to establish a GDPR-proof, single sign-on solution for the European market.
- Structure IP rights in connection with joint ventures and other M&A transactions, including the carve-out of a patent-heavy semiconductor business comprising nine jurisdictions into a German-U.S. joint venture.
- Draft diverse global patent and know-how license agreements in the areas of AgTech and life sciences—including gene licensing and licensing of genome editing technologies (e.g., CRISPR)—medical devices, defense, and telecommunications, and draft correlating supply and distribution agreements.
- Advise on government-funded, multi-partner R&D projects and/or R&D projects with academic institutions, as well as on employee invention law.
Representative Contentious IP Matters
- Represent leading internet retailer in patent infringement and concurrent invalidity proceedings in the context of a multijurisdictional dispute concerning touch screen technology.
- Advise German provider of DSL technologies in highly contentious FRAND negotiations with U.S. patent troll, including advising on determination of FRAND rates under evolving German case law.
- Represent diverse pharmaceutical and life sciences companies in national and cross-border patent infringement proceedings and other technology-related disputes, including preliminary injunctions as well as pre‑trial discovery and inspection proceedings, concerning, inter alia, drug coating technologies, toner cartridges, medicinal gases, transgenic plants, and vaccines.
- Conduct trademark, copyright, and false advertising litigation, including, most notably, a high-profile trademark litigation for a German bank, and a nine-country cross-border trademark litigation involving a famous pharmaceutical brand.
- Advise on border seizure measures and trade fair disputes in the areas of household appliances, cosmetics, and sanitary installations, as well as anti-counterfeiting strategies.