Prof. Dr. Roland Steinmeyer berät in Angelegenheiten des nationalen und internationalen Gesellschaftsrechts. Er hat mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Compliance, interne Untersuchungen und Corporate Governance. Schwerpunktmäßig berät Prof. Dr. Roland Steinmeyer Vorstände und Aufsichtsräte zu deutschen und US-amerikanischen Compliance-Anforderungen, wie zum Beispiel dem FCPA, und zu gesellschafts- sowie strafrechtlichen Fragen. Zudem berät er Mandanten in grenzüberschreitenden Verfahren mit Strafverfolgungsbehörden sowie zu weiteren Compliance Themen, insbesondere der Strukturierung von entsprechenden Programmen, Follow-on Litigation und D&O Versicherungsfragen.
Prof. Dr. Roland Steinmeyer ist Honorarprofessor an der Hochschule Konstanz für Technik, Wirtschaft und Gestaltung und Mitglied des Konstanzer Instituts für Corporate Governance (KICG). Er ist Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer bei der Wirtschaftsprüferkammer.
Prof. Dr. Roland Steinmeyer wird regelmäßig von führenden juristischen Verzeichnissen wie Chambers Global, Legal 500 und Best Lawyers empfohlen. Seit 2006 wird er in JUVE, Deutschlands führendem Anwaltsverzeichnis, in den Bereichen Corporate und M&A als „Führender Anwalt“ gerankt. JUVE beschreibt ihn als „unglaublich versiert“ und auf einem „konstant sehr hohem Level“ arbeitenden Anwalt. Die WirtschaftsWoche empfiehlt ihn aktuell als „TOP Anwalt“ für Gesellschaftsrecht.
Prof. Dr. Roland Steinmeyer ist Mitglied unseres Corporate, Compliance und Investigations Teams.
Er ist Notar mit Amtssitz in Berlin.
Referenzen
- Beratung des Aufsichtsrates der Daimler AG in der Angelegenheit Dieselemissionen
- Beratung der Landesbank Hessen-Thüringen im Zusammenhang mit Dividendenarbitragegeschäften
- Beratung der Bilfinger SE bei einer internen Untersuchung im Zusammenhang mit Bestechungsvorwürfen
- Beratung U.S.-amerikanischer Hedgefonds bei deutschen Übernahmeverfahren
- Beratung der MAN SE bei einer internen Untersuchung im Zusammenhang mit Bestechungsvorwürfen
- Beratung der Hamburg Commercial Bank AG (ehemals HSH Nordbank AG) im Zusammenhang mit einer internen Untersuchung zur Entlassung eines ehemaligen Vorstandsmitglieds
- Beratung der TUI AG im Zusammenhang mit Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- Beratung britischer und U.S.-amerikanischer Unternehmen im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen in Deutschland
- Beratung einer U.S.-amerikanischen Aktiengesellschaft im Hinblick auf deutsche Korruptionsregelungen
- Beratung der EnBW AG bei dem Erwerb einer strategischen Beteiligung an der EWE AG
- Beratung mehrerer Banken im Zusammenhang mit dem Vorwurf von Cum-Ex-Transaktionen
- Beratung der EnBW AG bei dem Erwerb des Gaslieferanten VNG im Rahmen eines Beteiligungstauschs mit der EWE AG
- Beratung der Danone SA in Compliance-Angelegenheiten
Roland advises on national and international corporate matters. He has more than 35 years of experience in the areas of regulatory compliance, internal investigations, and corporate governance law. His practice focuses on board counseling as well as on German and U.S. compliance requirements, such as matters involving the FCPA, and on corporate litigation matters. He also advises clients on a range of cross-border government enforcement and other compliance and corporate matters, the structuring of compliance programs, follow-on litigation, and D&O insurance coverage.
Roland is an honorary professor at Konstanz University for Technology, Economics and Design, and a member of the Konstanz Institute of Corporate Governance. He is a member of the Examination Board for Chartered Accountants.
Roland is frequently recommended in legal directories including Chambers Global, Legal 500, and Best Lawyers. Since 2006, he is recommended in JUVE, one of Germany’s main legal directories, as a “Leading Individual” for Corporate and M&A. JUVE also notes that he is “incredibly versed” and that he “constantly works on a very high level”. WirtschaftsWoche ranked him as “TOP Lawyer” for Corporate in its 2020 edition.
He is a member of our Corporate, Compliance, and Investigations Group. In addition, Roland is a notary with official residence in Berlin.
Representative Experience
- Advising the supervisory board of Daimler AG regarding diesel emissions
- Providing advice to Landesbank Hessen-Thüringen on dividend arbitrage activities
- Assisting Bilfinger SE with an internal investigation into bribery allegations
- Representing U.S. hedge funds in German takeover procedures
- Advising MAN SE on an internal investigation into bribery allegations
- Advising Hamburg Commercial Bank AG (previously HSH Nordbank AG) in connection with an internal investigation concerning the dismissal of a former manager
- Representing TUI AG in corporate and capital market law matters
- Advising UK and U.S. companies on real estate transactions in Germany
- Advising a U.S. public company on German corruption issues
- Advising EnBW AG on the purchase of a strategic participation in EWE
- Advising EnBW AG on the acquisition of the gas supplier VNG as part of an exchange of shares with EWE AG
- Advising several banks in connection with an allegation of cum-ex transactions
- Advising Danone SA on compliance matters