Dr. Jens-Uwe Hinder berät seit mehr als 20 Jahren nationale sowie internationale institutionelle und private Investoren und ist der erste Ansprechpartner unseres deutschen Büros, wenn es um steuerrechtliche Fragestellungen geht. Er berät Mandanten schwerpunktmäßig in Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Investitionen (Share und Asset Deals), einschließlich Steuerstrukturierung, Vertragsgestaltung sowie Verhandlung und Umsetzung komplexer Steuerstrukturen. Er unterstützt Mandanten auch bei deren Projektsteuerung, Due Diligence und Unternehmensrestrukturierungen mit einem besonderen Fokus auf die Branchen Medien, Technologie, Immobilien und Transportwesen.
Neben der Beratung von nationalen und multinationalen Unternehmen, ist Dr. Jens-Uwe Hinder ein erfahrener und angesehener Berater von Unternehmen der öffentlichen Hand, die er bei steuerlichen Fragen im Zusammenhang mit ihren Betrieben gewerblicher Art, wie zum Beispiel Sale-and-lease-back-Transaktionen, sowie im Zusammenhang mit ihrem Immobilienvermögen berät.
Von 2004 - 2018 lehrte Dr. Jens-Uwe Hinder Steuer- und Wirtschaftsrecht an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin und seit 2015 lehrt er Einkommenssteuerrecht und Internationales Steuerrecht an der Universität Potsdam. Er veröffentlicht regelmäßig zu Fragen des Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerrechts sowie des internationalen Steuerrechts.
Legal 500, Best Lawyers und JUVE empfehlen Dr. Jens-Uwe Hinder regelmäßig für seine Beratungstätigkeit und JUVE, Deutschlands führendes Anwaltsverzeichnis, beschreibt seine Praxis als „hoch angesehen für ihre steuerrechtlichen Fähigkeiten“. Er wurde bereits zweimal mit dem „European Tax Award“ des International Tax Review ausgezeichnet.
Dr. Jens-Uwe Hinder ist Leiter der Praxisgruppe Steuer-und Bilanzrecht in Deutschland. Er hat seinen LL.M. an der University of San Diego und seinen Doktortitel (Dr. iur.) an der Universität Münster erworben. Er hat zudem einen Abschluss als staatlich geprüfter Steuerberater von der Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin.
Referenzen
- Beratung von 21st Century Fox beim Verkauf von Sky Deutschland an BSkyB
- Beratung der Anschutz Entertainment Group beim Verkauf von Projektentwicklungsimmobilien
- Beratung einer kanadischen Pensionskasse bei Joint Venture Investitionen in Deutschland
- Beratung von 21st Century Fox bei der Veräußerung der Fox Mobile Group (Jamba!) an einen Finanzinvestor
- Beratung von 21st Century Fox bei der Zeichnung einer Wandelschuldverschreibung und der Kapitalerhöhung bei Sky
- Beratung der DAM Invest bei der Restrukturierung, der Finanzierung und dem Erwerb von RAIL.ONE von AXA PE
- Beratung einer italienischen Investorengruppe beim Erwerb eines Immobilienportfolios
- Beratung der Berliner Verkehrsbetriebe im Zusammenhang mit internationalen Leasingstrukturen
- Beratung der Berliner Verkehrsbetriebe im Zusammenhang mit dem Verkauf der Immobilien Potsdamer Straße in Berlin
- Beratung der KEOLIS beim Bieterverfahren für die Arriva Deutschland
- Beratung der JER Real Estate Partners bei der Veräußerung eines Wohn- und Gewerbeimmobilienportfolios von 40 Objekten zu einem Kaufpreis von EUR 160 Millionen
- Beratung der APN Funds Management Limited hinsichtlich des Erwerbs von 200 Einkaufszentren deutschlandweit für ca. EUR 600 Millionen
- Beratung der Colony Capital bei Investitionsfragen bezüglich der Beteiligung von nationalen und internationalen Investoren an den US Colony Real Estate III Fonds
- Beratung der Deutschen Bank, London, bei der internationalen Steuerstrukturierung des Erwerbs eines Einkaufszentrums in Deutschland
- Beratung der Catalyst Capital bei der internationalen Steuerstrukturierung von Investitionen in Berlin
- Beratung der PubliGroupe S.A. in Bezug auf ein Joint Venture (Zanox) mit Axel Springer
With more than 20 years of experience advising German and international institutional and private investors, Jens-Uwe is the go-to partner in our German office when it comes to tax advice. One of his key focuses is advising clients in connection with their cross-border investments (share and asset deals), including tax structuring, contract drafting, and negotiating and implementing tax structures, as well as supporting them with their project management and due diligence processes or restructuring their businesses. He regularly advises clients in the media, technology, real estate, and transportation sectors.
In addition to advising national and multinational enterprises, Jens-Uwe has also established a reputation for advising publicly owned undertakings, especially on tax matters in connection with their commercial businesses, such as sale and leaseback transactions, or in conjunction with their real estate assets.
Jens-Uwe has been lecturing about tax and business law at the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities in Berlin since 2004 and income tax and international tax at the University of Potsdam since 2015. He regularly publishes in the areas of corporate income tax, trade tax matters, and international tax.
He is frequently recommended in legal directories, including Legal 500, Best Lawyers, and JUVE, one of Germany’s main legal directories, describing his practice as “highly regarded for its tax law capability.” He has won the European Tax Awards from International Tax Review twice.
At MoFo, Jens-Uwe heads our German Tax practice. He is an acknowledged Tax Adviser by the Berlin Senate Administration for Finance.
Representative Experience
- 21st Century Fox regarding the sale of the Fox Mobile Group (Jamba!) to a financial investor.
- 21st Century Fox on the subscription of a convertible bond and the capital increase of Sky.
- DAM Invest on the restructuring of financing and the acquisition of RAIL.ONE by AXA PE.
- Italian investor group on the acquisition of a property portfolio.
- Berliner Verkehrsbetriebe in connection with international leasing structures.
- Berliner Verkehrsbetriebe in connection with the sale of the Potsdamer Strasse properties in Berlin.
- KEOLIS on the bidding process for Arriva Deutschland.
- JER Real Estate Partners on the sale of a residential and commercial real estate portfolio of 40 properties for a purchase price of €160 million.
- APN Funds Management Limited regarding the acquisition of 200 shopping centers throughout Germany for approx. €600 million.
- Colony Capital on investment matters concerning national and international investment in the US Colony Real Estate III funds.
- Deutsche Bank, London, on the international tax structuring of the acquisition of a shopping center in Germany.
- Catalyst Capital on the international tax structuring of investments in Berlin.
- PubliGroupe S.A. with regard to a joint venture (Zanox) with Axel Springer.