Jörg Meißner ist Partner des deutschen Büros von Morrison & Foerster in Berlin. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf den Bereichen M&A, Transaktionen im Bereich Private Equity sowie auf allgemeinen gesellschaftsrechtlichen und Finanzfragen.
Jörg Meißner vertritt strategische Investoren sowie Finanzinvestoren zu einem breiten Spektrum gesellschaftsrechtlicher Fragen mit einem Schwerpunkt auf nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, komplexen Joint Venture-Strukturen und gesellschaftsrechtlichen Restrukturierungen. Darüber hinaus hat er eine beträchtliche Zahl von Unternehmenskäufen im Vorfeld der Insolvenz begleitet und vertritt Mandanten ferner regelmäßig bei Finanztransaktionen und Umschuldungen.
Jörg Meißner wird von führenden Publikationen wie Legal 500 EMEA und Chambers Global empfohlen und gilt als „lösungsorientierter Experte“.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Beratung von Mandanten in verschiedenen Branchen, wie z. B. Technologie (z. B. Software und Internet), Medien, Automobil, Transport und Immobilien.
Referenzen
- Beratung von Fujitsu Semiconductor bei der Überführung des europäischen Halbleiterentwicklungsgeschäfts (SoC) in ein Joint Venture mit Panasonic (Socionext)
- Beratung des Kabelnetzbetreibers TeleColumbus AG beim Erwerb von Primacom und pepcom
- Beratung von Planet Labs Inc. beim Erwerb des deutschen Satellitensystems Rapid Eye von der BlackBridge‑Gruppe
- Beratung der Kieger AG und der BWK Unternehmensbeteiligungs GmbH beim Erwerb des Geschäftsbereichs Technische Optik von der Eschenbach AG
- Beratung des Mehrheitsaktionärs der Schmolz + Bickenbach AG bei der finanziellen Restrukturierung des Unternehmens einschließlich einer Kapitalerhöhung von EUR 435 Millionen
- Beratung von H2 Equity Partners bei der Übernahme aller Vermögenswerte der insolventen Haarmann-Gruppe, einem Spezialisten für Metallpressung und Metallhärtung
- Beratung der Midlabs Inc. beim Erwerb der Fritz Ruck Ophthalmologische Systeme GmbH
- Beratung der DAM Capital Management S.à.r.l. (einem Unternehmen der Anschutz-Gruppe) bei der finanziellen Restrukturierung und dem anschließenden Verkauf der RAIL.ONE GmbH, einem führenden Hersteller von Bahnschwellen
- Beratung der BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft bei der Veräußerung der Mehrheitsbeteiligung an WIELAND Dental+Technik GmbH & Co. KG, einem Hersteller von Laborimplantaten, Legierungen und Loten sowie von Verblendkeramik u. a.
- Beratung der News Corporation beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Sky Deutschland AG sowie deren Refinanzierung
- Beratung der PubliGroupe S.A. beim Erwerb der ZANOX.de AG in einem Joint Venture mit der Axel Springer AG sowie rechtliche Begleitung in Bezug auf die Add-On-Akquisition von Digital Windows Ltd. und Buy.at Ltd.
- Beratung der Hi-Media S.A. beim Erwerb der deutschen AdLink Media Group
- Beratung der News Corporation bei der Umstrukturierung und dem anschließenden Verkauf der deutschen Fox Mobile Group (JAMBA!)
- Beratung der Kéolis S.A. beim Bieterverfahren für die Arriva Deutschland GmbH, einem Anbieter für Schienenpersonenverkehr
- Beratung der GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft bei zahlreichen Fremdkapitalfinanzierungen, einschließlich diverser Schuldscheindarlehensverträge und der Finanzierung des Rückkaufs ihrer Gasspeicheranlagen
- Beratung der Berliner Verkehrsbetriebe AöR bei der Veräußerung der Wohnungsbaugesellschaft GHG Wohnen GmbH
- Beratung eines US REIT bei verschiedenen Sale-and-lease-back Transaktionen, unter anderem dem Sale-and-lease-back von 36 Baumärkten in Deutschland
Joerg is a partner at Morrison & Foerster’s German office in Berlin. His practice focuses on M&A, private equity transactions, and general corporate and finance matters.
Joerg represents strategic and financial investors in a broad range of corporate matters with a focus on domestic and cross-border M&A transactions, complex joint ventures and corporate restructurings. He has also handled a significant number of distressed company acquisitions and regularly represents clients in financial transactions and debt restructurings.
Joerg is recognized by leading publications, including Legal 500 EMEA and Chambers Global, with sources describing him as a “solution oriented expert”.
Joerg has extensive experience counseling clients in a variety of industries, including technology (e. g. software, internet), media, automotive, transportation and real estate.
Representative Experience
- Fujitsu Semiconductor on the spin off with European semiconductor business unit (SoC) and the set-up of a joint venture with Panasonic.
- TeleColumbus AG, a German cable operator, on the acquisition of Primacom and Pepcom.
- Planet Labs on the acquisition of the German satellite system Rapid Eye from Blackbridge Group.
- Kieger AG and BWK Unternehmensbeteiligungs GmbH on the acquisition of the technical optics business from Eschenbach AG.
- Majority shareholder of Schmolz + Bickenbach AG on the financial restructuring of the company, including a €435 million capital increase.
- H2 Equity Partners on the acquisition of all assets of the insolvent Haarmann Group, a specialist in metal pressing and metal hardening.
- Midlabs Inc. on the acquisition of Fritz Ruck Ophthalmologische Systeme GmbH.
- DAM Capital Management S.à.r.l. (a company of the Anschutz Group) in the financial restructuring and subsequent sale of RAIL.ONE GmbH, a leading railway-tie manufacturer.
- BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft on the sale of a majority stake in WIELAND Dental+Technik GmbH & Co KG, a producer of, inter alia, laboratory implants, alloys and solders, and veneering ceramics.
- News Corporation on the acquisition of a majority stake in and the refinancing of Sky Deutschland AG.
- PubliGroupe S.A. on the acquisition of ZANOX.de AG in a joint venture with Axel Springer AG and with regard to the add-on acquisitions of Digital Windows Ltd. and Buy.at Ltd.
- Hi-Media S.A. on the acquisition of the German AdLink Media Group.
- News Corporation on the reorganization and subsequent sale of the German Fox Mobile Group (JAMBA!).
- Kéolis S.A. on the bidding process for Arriva Deutschland GmbH, a passenger railway carrier.
- GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft on a large number of debt financings, including several Schuldschein-loan agreements and the financing of the re-purchase of its gas storage facilities.
- Berliner Verkehrsbetriebe AöR on the sale of GHG Wohnen GmbH, a residential housing company.
- US-REIT on numerous sale and lease back transactions, inter alia on the sale and lease back of 36 do-it-yourself stores in Germany.