Patrick Späth berät seit mehr als 10 Jahren zu Compliance- und Corporate Governance-Themen und führt interne Untersuchungen durch. Thematische Schwerpunkte seiner Beratung sind das deutsche und internationale Korruptionsstrafrecht, der U.S. Foreign Corrupt Practices Act (FCPA), die Geldwäsche-Prävention, Wirtschaftssanktionen sowie steuerrechtliche und umweltrechtliche Anforderungen. Er vertritt Mandanten gerichtlich und außergerichtlich bei der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit Compliance-Verstößen sowie in aktienrechtlichen Streitigkeiten.
Seine Beratung umfasst insbesondere interne Untersuchungen von Verdachtsfällen sowohl in Deutschland als auch weltweit, Reviews zu internen Compliance-Kontrollsystemen, Due Diligence Prüfungen bei der Auswahl von Vertriebs- und Joint Venture Partnern sowie M&A Transaktionen und die Entwicklung von Schulungsprogrammen. Des Weiteren berät er bei der gerichtlichen und außergerichtlichen Durchsetzung und Abwehr von Schadenersatzansprüchen bei Nichteinhaltung von Compliance-Anforderungen und zu deren Deckung durch D&O Versicherungen. Zudem vertritt Patrick Späth Mandanten in Gerichtsverfahren sowie im Rahmen deutscher und internationaler Schiedsverfahren (ICC, VIAC und ad hoc). Er berät auch zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Er referiert regelmäßig auf Konferenzen sowie als Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin zu Compliance, internen Untersuchungen, Corporate Social Responsibility und Environmental, Social and Corporate Governance. Patrick Späth veröffentlicht regelmäßig zu Compliance-Fragen sowie zu Themen des europäischen und internationalen Zivilprozessrechts und der alternativen Streitbeilegung.
Patrick Späth ist Mitglied unseres Corporate, Compliance und Investigations Teams und kam 2019 von einer internationalen Anwaltskanzlei als Partner von Morrison & Foerster (International) LLP in unser Berliner Büro.
Referenzen
- Untersuchungen für die Landesbank Hessen-Thüringen zu Aktiengeschäften in Nähe des Dividendenstichtags
- Beratung der Daimler AG im Zusammenhang mit Diesel-Emissionen
- Beratung der MAN SE bei internen Untersuchungen wegen Korruptionsvorwürfen und bei der Fortentwicklung der Compliance-Organisation
- Gerichtliche Vertretung einer Landesbank in Schadensersatzprozessen wegen Nichteinhaltung steuerrechtlicher Vorschriften
- Vertretung eines börsennotierten Biomedizinunternehmens in aktienrechtlichen Anfechtungs- und Freigabeverfahren
- Untersuchung für eine Landesbank zu steuerlich strukturierten Transaktionen
- Vertretung einer deutschen Bank in einem Schiedsverfahren gegen ein ehemaliges Vorstandsmitglied
- Vertretung einer Landesbank bei der außergerichtlichen und schiedsgerichtlichen Geltendmachung und Durchsetzung von Organhaftungsansprüchen und Beratung zu Fragen der D&O Versicherung
- Beratung der MAN SE bei der Prüfung und Geltendmachung von Organhaftungsansprüchen und Verhandlungen mit D&O Versicherern
- Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für die Deutsche Bahn wegen des sogenannten Schienenkartells
- Beratung eines börsennotierten Unternehmens wegen seines SDN-Listing durch das Office of Foreign Assets Controls des U.S.-Finanzministeriums im Hinblick auf das Handelsembargo gegen den Iran
- Beratung eines deutsch-amerikanischen multinationalen Unternehmens und interne Untersuchungen des osteuropäischen, russischen und zentralasiatischen Vertriebsnetzes
- Interne Untersuchungen für die Hamburg Commercial Bank AG (ehemals HSH Nordbank AG) zu den Hintergründen von Entlassungen von Managern
- Diverse Untersuchungen von Untreue- und Kickbackkonstellationen beim Outsourcing von Dienstleistungen
Patrick has more than ten years of experience advising clients on compliance matters, internal investigations, and corporate governance. His practice focuses on stock corporation law, German domestic and international anti-bribery laws, the FCPA, anti-money laundering regulations, tax, competition law, and economic sanctions.
His work specifically covers internal investigations in Germany and around the world, reviews of internal compliance control systems, the due diligence process for sales intermediaries, M&A transactions, joint venture partners, and the development of training programs. It includes pursuing and defending damages claims arising out of compliance failures and advice on related D&O insurance coverage. Patrick represents clients in litigation proceedings and has advised them in the context of German and international arbitration proceedings (ICC, VIAC, and ad hoc). He also advises on general commercial and corporate law issues.
He is a frequent speaker at conferences and a lecturer at Humboldt-Universität zu Berlin. He presents and teaches on compliance, internal investigations, corporate social responsibility and environmental, social and corporate governance. Patrick regularly publishes on topics relating to compliance, international and European civil litigation, and alternative dispute resolution.
Patrick joined MoFo from another international law firm in 2019. He is a member of our Corporate, Compliance, and Investigations team. He is a partner of Morrison & Foerster (International) LLP based in our German office in Berlin.
Representative Experience
- Conducting an investigation on behalf of Landesbank Hessen-Thüringen regarding equity trades around a dividend date
- Advising Daimler AG regarding diesel emissions
- Completing an internal investigation on behalf of the Supervisory Board of MAN SE with regard to bribery allegations and providing advice regarding the setup of MAN SE's compliance organization
- Representing a German bank in court proceedings to pursue damages arising out of noncompliance with tax obligations
- Defending a listed German biomedical company against rescissory actions by shareholders
- Investigating tax structured transactions on behalf of a German bank
- Representing a German bank in arbitral proceedings against a former director
- Advising a German bank on pursuing damages claims against several former directors and related D&O insurance topics
- Representing MAN SE in pursuing damages claims against former directors arising out of their responsibility for setting up a compliance organization
- Advising Deutsche Bahn AG with regard to its damages claims arising out of a cartel among its railway track suppliers
- Providing advice to and conducting an investigation on behalf of a German public listed company regarding its listing as SDN by OFAC
- Advising a U.S.-German multinational company with regard to an internal investigation of its Eastern European, Russian, and Central Asian sales network
- Conducting an internal investigation on behalf of Hamburg Commercial Bank AG (previously HSH Nordbank AG) concerning the dismissal of managers
- Completing several investigations of kick-back payments and breach of trust in outsourcing projects